Möglichkeiten der Werbung für RA

Cafe Museum Operngasse 7, 1010 Wien, Österreich

Seit über 20 Jahren ist es nun Anwältinnen und Anwälten erlaubt, zu werben. Neben standesspezifischen Regeln  müssen dabei jedoch auch zahlreiche allgemeine Normen berücksichtigt werden. RA Priv.-Doz. Dr. Henriette-Christine Boscheinen-Duursma, LL.M. M.A.S. Überblick über alle relevanten Bestimmungen Mag. Markus G. Posset, MBA MSc Leadgenerierung und Neukundengeschäft für Rechtsanwälte Präsident RA Dr. Alexander T. Scheuwimmer, MBA […]

Die Flexible Kapitalgesellschaft (FlexCo)

Sigmund Freud Privat Universität Wien Freudplatz 3, Raum: E603 im 6. Stock, 1020 Wien, Österreich

Die Flexible Kapitalgesellschaft (FlexCo) steht als dritte nationale Kapitalgesellschaftsform seit 1.1.2024 zur Verfügung. Sie steht der breiten Wirtschaft zur Verfügung und zielt darauf ab, die Beteiligung von Investoren und Mitarbeitern zu vereinfachen, Bürokratie abzubauen, und zu beginnen, auf internationale Standards aufzuschließen. Welche Chancen ergeben sich für den Wirtschaftsstandort und welche Rolle spielen ab jetzt die […]

Der Sprung ins Kalte Wasser

Erste Campus Am Belvedere 1, Wien

Die Selbständigkeit als Rechtsanwalt gilt vielen als die Krönung einer juristischen Karriere. Dabei wird es von Jahr zu komplizierter: Welche (Gesellschafts-)Formen stehen zur Verfügung? Was sind die Anforderungen an einen Kanzleisitz? Welche Anschaffungen sind zu Beginn zwingend erforderlich und mit welchen sollte zugewartet werden? Welche Optionen der Sozialversicherung bestehen? Diese und viele andere Fragen werden […]

Muss streiten sein?

Oberbank Schwarzenbergplatz 5, Wien, Österreich

Das Einigungsverfahren Chance für AnwältInnen, NotarInnen und ihre KlientInnen, aber auch für RichterInnen und die Parteien   Am Podium werden Mag.a Adelheid Beer und Dr.in Susanna Kleindienst-Passweg von der Fachgruppe „Einigung - Alternative Streitbeilegung bei Gericht" der Vereinigung der österreichischen Richterinnen und Richter, sowie RA Dr. Eric Heinke, Vizepräsident der Rechtsanwaltskammer Wien und HR Dr. […]

Aller Anfang ist schwer – Tipps & Tricks für den gelungenen Einstieg in die KonzipientInnenzeit

ERSTE CAMPUS Wien, Grand Hall Am Belvedere 1, Wien

Die Erleichterung ist groß, die letzte Prüfung geschafft. Nun beginnt der Ernst des Lebens. Große oder kleinere Kanzlei? Spezialisierung oder doch „Wald- und Wiesenanwalt“? Wie werde ich KonzipientIn, welche Formalitäten müssen beachtet werden? Bin ich versichert? Was ist ein Kammerbeitrag? Fragen über Fragen, die Ihnen unsere Referenten beantworten: RA Dr. Alexander T. SCHEUWIMMER, Präsident des […]

Wein und Gansl 2024

Restaurant Leupold Schottengasse 7, Wien

Einladung zur geselligen Herbstveranstaltung!   „WEIN & GANSL“ am Donnerstag, 14.11.2024, 18.00 Uhr, Restaurant Leupold,  Schottengasse 7,  1010 Wien   Genießen Sie gemeinsam mit dem Juristenverband ein herzhaftes Gansl-Menü oder ein vegetarisches Menü und erweitern Sie dabei nicht nur Ihr Netzwerk, sondern auch Ihren Freundeskreis. Ganslsuppe oder Klare Gemüsebouillon mit Einlage Portion Gansl mit 2 […]

Weihnachtsfeier des Juristenverbands

Kasino am Schwarzenbergplatz Schwarzenbergplatz 1, Wien

Es weihnachtet sehr: Weihnachtsfeier des Juristenverbandes Liebe Mitglieder! Liebe Freunde und Unterstützer des Verbands! Weihnachten nähert sich mit Riesenschritten und deshalb dürfen wir Sie zu einem gemütlichen Umtrunk ins Offizierskasino am Schwarzenbergplatz einladen. Auch dieses Jahr freut es uns, dass wir dieses Jahr wieder zusammenkommen können um gemeinsam eine gemütliche Zeit zu verbringen, gemeinsam das […]

Tipps und Tricks für die Rechtsanwaltsprüfung

ERSTE CAMPUS Wien, Grand Hall Am Belvedere 1, Wien

Sie wollen zur Rechtsanwaltsprüfung antreten, wissen aber noch nicht genau, was Sie erwartet? Dann sind Sie bei der Veranstaltung "Tipps und Tricks für die Rechtsanwaltsprüfung" genau richtig: Prüfungsvoraussetzungen, Anmeldung, Kosten, Prüfungsurlaub, Prüfungspartnersuche und Lernunterlagen werden ebenso besprochen wie der konkrete Prüfungsablauf mit vielen wertvollen Tipps.  Auf diese Fragen und praktischen Herausforderungen werden unsere Vortragenden eingehen: RA […]

Zwischen Paragraphen und Privatleben: Work-Life-Balance in juristischen Berufen – Herausforderungen und Lösungsansätze

Loffice, Schottenfeldgasse 85, 1070 Wien

Wie lässt sich ein erfülltes Privatleben mit den Anforderungen der juristischen Berufe vereinbaren? Welche Hürden gibt es, und wie können diese überwunden werden? Diese und weitere Fragen beleuchten unsere hochkarätigen Vortragenden: -Sonja Hebenstreit, Partnerin, Herbst Kinsky -Caroline Weerkamp, Gründerin und Partnerin, Philadelphy Law -Mag. Stefan Lukas Spatzek, Richter, Bezirksgericht Wiener Neustadt -Pia Holter, Associate, Reidlinger […]

Traumberufe 1 – RichterIn, NotarIn, RechtsanwältIn

ERSTE Campus Wien, Conference Center Am Belvedere 1, 1100 Wien, Wien, Wien, Austria

Studium (fast) geschafft, was nun? Umstieg geplant? Was passt zu mir? RichterIn, RechtsanwältIn oder NotarIn? Was muss ich im Gerichtsjahr beachten, wenn ich ÜbernahmswerberIn werden will? Wie lange dauert jeweils die Berufsanwärterzeit? Welche Zeiten sind anrechenbar? Wie ist das mit der Sozialversicherung? Welche Voraussetzungen gibt es um zwischen diesen Berufsgruppen zu wechseln? Fragen über Fragen, […]

Rechtsberufe im Wandel: Technologie, Trends und die Zukunft des juristischen Arbeitens.

Dachgeschoss Juridicum, rechtswissenschaftliche Fakultät der Universität Wien Schottenbastei 10-16, 1010 Wien, Wien, Austria

Die Rechtswelt steht an einem Wendepunkt. Legal Tech, Künstliche Intelligenz und datengetriebene Technologien verändern nicht nur die Art und Weise, wie juristische Arbeit erledigt wird, sondern auch die Erwartungen an Jurist:innen von morgen. Gleichzeitig stellen gesellschaftliche, wirtschaftliche und regulatorische Entwicklungen die traditionellen Rechtsberufe vor neue Herausforderungen. In dieser Podiumsdiskussion beleuchten wir die Transformation der Rechtsberufe […]

Traumberufe Teil 2 – Karriere außerhalb der juristischen Kernberufe

ERSTE CAMPUS Wien, 1. Stock Am Belvedere 1, Wien

Studium (fast) geschafft – was nun? Neue Wege denken! Sie stehen kurz vor dem Abschluss Ihres Jus-Studiums und fragen sich, wie es nun weitergehen soll? Muss es immer Richter:in, Rechtsanwält:in oder Notar:in sein – oder gibt es auch spannende Alternativen außerhalb der klassischen juristischen Kernberufe? Dann sind Sie bei dieser Veranstaltung genau richtig: unsere Experten […]