Die Rechtswelt steht an einem Wendepunkt. Legal Tech, Künstliche Intelligenz und datengetriebene Technologien verändern nicht nur die Art und Weise, wie juristische Arbeit erledigt wird, sondern auch die Erwartungen an Jurist:innen von morgen. Gleichzeitig stellen gesellschaftliche, wirtschaftliche und regulatorische Entwicklungen die traditionellen Rechtsberufe vor neue Herausforderungen.
In dieser Podiumsdiskussion beleuchten wir die Transformation der Rechtsberufe aus unterschiedlichen Perspektiven:
-Welche Aufgaben werden durch Technologie erleichtert oder ersetzt?
-Wie verändert sich die Beziehung zwischen Mandant:innen und Jurist:innen?
-Welche Kompetenzen und Qualifikationen werden für den Erfolg in einer digitalisierten Rechtswelt entscheidend sein?
Fragen über Fragen, die Ihnen unsere Vortragende beantworten werden:
- -DDr. Meinhard Ciresa (RA in Wien)
- -Dr. Philipp Merzo (RA in Wien sowie Gründer AI:ssociate)
- -Wolfang Pichler (Chief Evangelist, MANZ)
- -Markus Scheffler (Head of Product Management, LexisNexis)
- Moderation: Dr. Žiga Škorjanc (Institut für Innovation und Digitalisierung im Recht der Universität Wien)
Die Teilnahme ist sowohl für Mitglieder des Juristenverbandes als auch für Gäste kostenlos, Anmeldung ist jedoch unbedingt erforderlich!
Im Anschluss laden Sie AI:ssociate, LexisNexis, MANZ sowie der Juristenverband zu einem kleinen Buffet ein.
Mit freundlicher Unterstützung von:
Im Rahmen dieser Veranstaltung können durch die oder im Auftrag des Juristenverbandes Fotografien und/oder Filme erstellt werden. Mit der Anmeldung zur Veranstaltung nehme ich zur Kenntnis, dass Fotografien und Videomaterialien, auf denen ich abgebildet bin, zur Presse-Berichterstattung verwendet und in verschiedensten (Sozialen) Medien, Publikationen und auf Webseiten des Juristenverbandes veröffentlicht werden. Näheres entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung unter: https://juristenverband.at/impressum-datenschutz/
Bildquelle