Ball Program 2023
Admission: 8 pm Ball start: 9:30 pm
Entry of the guests of honor
Ball opening by the debutantes
under the direction of Prof. Thomas Schäfer-Elmayer
Patrizio Buanne
Speeches and opening words
“Alles Walzer“
0.00 Uhr Midnightshow
im Festsaal INSIEME – LA NOTTE ITALIANA Italo Pop Nonstop mit der beliebten Showgruppe
0.30 Uhr und 02.00 Uhr
Quadrille in the ballroom
Download the brochure for the Lawyers’ Ball 2023
Taxi dancer
The taxi dancers provided by “Juristenverband” await you in the ballroom from 11 p.m. to 2 a.m.
At the foot of the stage stairs on the left (window side).
Dresscode:
Invariably floor-length evening dress, tuxedo with white bow tie, tuxedo with black / colored bow tie or gala uniform.
The Ball Committee reserves the right to deny access to persons in non-matching clothing!
Changes reserved!
Moderation:

SILVIA SCHNEIDER
Die beliebte Moderation für hochkarätige Veranstaltungen und Fernsehformate ist ein wahrer Tausendsassa!
Sie entwirft und fertigt seit Jahren mit großem Erfolg ihre eigene Modekollektion.
Sie hat gerade ihren mit ihrer eigenen Firma The Ultimate RED ihren ersten Lippenstift auf den Markt gebracht.
Sie moderiert und produziert ihre eigene Kochsendung „Silvia kocht“ mit viel Charme und Wissen um die Kulinarik.
Sie hat sich bei dem beliebten TV Format „Dancing Stars“ in die Herzen der Zuseher:innen getanzt und und seitdem ihre Leidenschaft für Turniertanzen entdeckt! Mit ihrem Partner Danilo Campisi wurde sie 2021 beim ProAm Turnier Österreichische Staatsmeisterin im Latein- und Standardtanz.
Silvia Schneider führt alles zum Erfolg, was sie beginnt und wir sind sehr stolz, dass wir sie für unseren Ball wieder als Moderatorin gewinnen konnten!
Kopfschmuck der Debütantinnen:
DER KOPFSCHMUCK DER DEBUTANTINNEN aus dem Atelier Imperial-Schloss Schönbrunn
Heute wie damals, sind es imperialer Glanz und meisterhafte Kunstfertigkeit, die uns faszinieren. Diese neue Schmuckkollektion feiert die einzigartige Eleganz von Kaiserin Elisabeth „Sisi“. Funkelnde Sterne erinnern an das unwiderstehliche Flair einer vergangenen Zeit. Angelehnt an die berühmten Sisi Diamanten Sterne, die 1855 für „Sisi“ Kaiserin Elisabeth von Österreich angefertigt wurden. Insgesamt soll der Kammerjuwelier 27 Sterne in unterschiedlichen Größen und Fassungen ausgeliefert haben. Acht der Original-Sterne sind bis heute erhalten geblieben.
Unsere Diademe repräsentieren in diesem Jahr das imperiale Flair und wurde von den Designer:innen der österreichischen Firma CIRO entworfen und produziert
Atelier Imperial – Schloss Schönbrunn ist die offizielle Schmuckkollektion von Schloss Schönbrunn in Wien, die uns in diesem Jahr mit dem Kopfschmuck für die Jungdamen unterstützt haben.
Charity raffle

The charity competition this year benefits the non-profit organization “Wider die Gewalt”.
The tickets are sold on the ball for the price of 10 Euro / piece.
OPENING

„Il Mondo“
„Funiculì, funiculà“
FESTSAAL
Midnightshow:

Seit 10 Jahren erobern INSIEME die Herzen und die Ohren des Publikums im Sturm. „Italienurlaub pur“
Erik Arno, Monika Ballwein, Christian Deix und Rene Velazquez-Diaz sind INSIEME.
Vier stimmgewaltige Persönlichkeiten, die Italo-Pop neu und eigenständig interpretieren. Leidenschaft und Energie, Liebe zur Musik und eine Prise Humor machen INSIEME auf der Bühne so einzigartig wie das italienische Lebensgefühl.
INSIEME ist Italo-Pop nonstop. Der musikalische Bogen ihrer mitreißenden Show „Die Italienische Nacht“ spannt sich von Al Bano bis Adriano,
von Laura Pausini bis Gianna Nannini und von Ramazzotti bis Pavarotti.
Jeder Song zum Mitsingen. Jeder Song ein Hit. Von Volare bis Azzurro. Von Insieme bis Gloria. Von Piccola e fragile bis Gente di mare. Von Buona domenica bis Ti amo. Von Maledetta primavera bis Nessun dorma.
Also das Beste, was die italienische Musik zu bieten hat.

Ziehrer Hofball Orchester
The Ziehrer-Hofballorchester was founded in 2009 and is one of the most renowned dance orchestras in Vienna. The program is flexibly selected for each occasion and tuned to the audience. Under the direction of Prof. Mag. Hans Schadenbauer, the Ziehrer-Hofballorchester is a guarantor for the style-appropriate musical accompaniment.
Special emphasis is placed on the interpretation of Viennese dance music.
With its refreshing musical style, the Ziehrer-Hofballorchester is a guarantee for every successful ball night. The repertoire includes dance numbers for young and old: classical Viennese waltzes, polkas, tangos, quadrilles and evergreens. As a long-time director of Gardemusik Wien, Hans Schadenbauer is a connoisseur and particularly sensitive interpreter of Viennese waltzes, polkas, tangos and evergreens.

Pepe Allstar Band
Your ballroom is our arena – under this motto, the musicians of the Pepe Allstar Band, led by Josef “Pepe” Schütz, combine the tradition of dance with today’s ball culture and are now among the most renowned ensembles in Austria. Distinctive big band sound and renowned musicians characterize this orchestra. Whether as a large dance orchestra or smaller formation, the Pepe Allstars are welcome guests at the top-class festivals of this country.
A varied repertoire of ball classics to today’s hits, years of experience, accurate dance tempi and excellent musicians are the guarantee for your success on the international stage.
Bandleader Josef Schütz is also a member of the successful formation “The Rats Are Back” and also performs regularly with this vocal group.
ZEREMONIENSAAL

Das pt art Orchester
Das Orchester aus Linz tritt unter der Leitung von Norbert Hebertinger auf einer Vielzahl von Veranstaltungen auf – ob als Tanzorchester oder als vollbesetztes sinfonisches Orchester auf. Im Rahmen dieser Auftritte präsentiert sich das pt art orchester musikalisch vielfältig und bvollbesetztes sinfonisches Orchester auf. Im Rahmen dieser Auftritte präsentiert sich das pt art orchester musikalisch vielfältig und begeistert das Publikum auf nationalen und auch internationalen Bühnen – vom Trio bis hin zum 60-köpfigen Orchester. Ob Kulturveranstaltung, Konzert, Dinner, Ball oder Businessevent, das pt art orchester liefert immer den richtigen Ton. Die Musiker verfügen über langjährige Erfahrung und sind gern geladene Künstler bei vielen bedeutenden Anlässen wie z.B. Internationalen Tanzturnieren, Bällen wie der Galanacht des Sports, Opernball Wien, Concordia Ball, Ball der Wirtschaftsuniversität Wien und bei Events wie dem Ski-Weltcup Hinterstoder. Zahlreiche Konzerte z.B im Brucknerhaus Linz unterstreichen die Besetzungs- und Repertoirevielfalt des Orchesters.
RITTERSAAL

„Sie ist ´ne DIVA“- Stimmung mit Stil und Eleganz
„Sie ist ’ne DIVA“ bietet ein breitgefächertes Song Repertoire und musiziert auf höchstem Niveau – gehobene internationale Tanzmusik – aktueller Pop – hard/soft Rock – chilliger Jazz – Partymusik aus mehreren Stilepochen.
Bettina Krenosz vocals Konzerte in Österreich, Deutschland, Türkei, Israel, Frankreich, Spanien, London, China, seit 2014 Gastdozentin am FH Campus Wien, Gesangspädagogin im Bereich Jazz/Pop und gefragte Workshop – Referentin im In- und Ausland
Hannes Oberwalder Keyboard Zusammenarbeit u.a. mit Rainhard Fendrich, Ludwig Hirsch, Plácido Domingo, Michael Bolton, Sarah Brightman, Gloria Gaynor, Christian Kolonovits, Andy Baum, The Supremes, Richard Österreicher Big Band, VSOP, Bill Ramsey, Zipflo Weinrich, Elfriede Ott, Volkstheater, Christmas in Vienna, Gert Steinbäcker, Hektiker …Arbeitete auch als ORF-Aufnahmeleiter und musical director österreichischer und internationaler Pop-Acts. Auslandkonzerte in Dubai, Oman, Marokko, London, Paris, Madrid, Istanbul, Deutschland, Schweiz, Italien, Peking, Jakarta,…
Wolfgang Dorer drums Zusammenarbeit mit: Harry „Sweets“ Edison, Hal Singer, George Masso, Together, M.Stoppacher Big Band, L.Libal Jazz Concert Big Band, A1chfeld Big Band, Klezmood/metropol, 3Divas (N.Y.), u.v.m. Tourneen und Festivals in Österreich, Deutschland, Italien, Frankreich, Spanien, Türkei, Moldawien, Ukraine, Russland, Israel, Mongolei, China, Japan, USA, Canada. Lehrtätigkeit, auch auf diversen Workshops im In- und Ausland
Hannes Laszakovits bass ist Komponist in verschiedensten Stilen und musiziert und arrangiert in zahlreichen Gruppen, unter anderem Mandys Mischpoche, der Wiener Tschuschenkapelle, der Balkan-Jazz-Band Pristup, der Gruppe Square Waltz. dem Folkloreensemble der burgenländischen Kroaten Kolo Slavuj, Eastbound und Feirefiz. Er leitet die leiseste Jazzband Europas. Konzerttätigkeit in Österreich, Deutschland, Tschechien, der Slowakei, Ungarn, Kroatien, Serbien, Bosnien und Herzegowina, Italien, der Schweiz, Niederlande, Schweden, Frankreich, Polen, der Türkei, Russland, der Ukraine, Moldawien, Israel, Palästina, Venezuela, Iran, den USA und Australien.
KÜNSTLERZIMMER

Masumi Ormandy
Die japanische Künstlerin, in Kobe als Tochter eines Dirigenten geboren, begann bereits mit sieben Jahren mit dem Klavierspiel und mit sechzehn Jahren zu singen.
Im Laufe der Jahre eröffnete sie eine internationale Sprachschule, schrieb Bücher und ging schließlich sie nach Italien, um sich ihren Traum vom Singen zu erfüllen.
Die Gesangskarriere nahm schnell Fahrt auf: Masumi Ormandy sang im renommierten „Kitano Jazzclub“ in New York, es folgen weitere Auftritte und Konzerte, u.A. mit dem slowakischen Jazzvirtuosen Peter Lipa mit dem sie auch auf einer Konzerttournee auftrat.
Für ihre gesangliche Weiterbildung studierte sie bei der Grammy nominierten amerikanischen Jazzsängerin Roseanna Vitro, die auch eine CD mit Masumi Ormandy produzierte.
2018 trat die Künstlerin während ihres Wien Aufenthaltes unter Anderem in der Peterskirche und bei Privatkonzerten mit großem Erfolg auf. Der Radiosender Ö1 berichtete darüber.
Die Künstlerin macht ihrem Kosenamen „Sunshine“ alle Ehre, mit ihrer Musik möchte sie die Menschen einfach glücklich machen.
Bisher erschienen 4 CDs in verschiedenen Sprachen, aber immer mit dem Fokus auf Jazzstandards.
FOYER

LADO
Der in Italien geborene Sänger wirkte lange Zeit in Frankreich, bevor er nach Österreich kam. Seit vielen Jahren begeistert er mit seinen italienischen Hits das Publikum von der Eden Bar in Wien bis zum
Schlosshotel Seefels am Wörthersee und den Winter Party Hotspots Tirols und Vorarlbergs.
FORUM

Justiz-Clubbing Deluxe mit den DJs Waldi & Wolf
Die beiden richterlichen DJs Waldi&Wolf veranstalten allmonatlich das Justizclubbing. Was im Frühjahr 2004 mit rund 400 Gästen im Justiztower begann, zählt mittlerweile 24.000 Mitglieder und die Fangemeinde wächst noch ständig an.
Nach einem Zwischenspiel im ehrwürdigen Justizpalast waren Waldi&Wolf 10 Jahre lang im Wiener Volksgarten eine „Institution“, bevor sie im Winter 17 in der Albertinapassage Quartier bezogen.
Die Justizclubbingfamilie sind Jung- und jung gebliebene Akademiker, Juristen aus Anwaltskanzleien und Rechtsabteilungen von 22 bis 50.
Waldi&Wolf reisen musikalisch genüsslich von Abba bis zu The Killers, von David Guetta bis Robbie Williams und werden beim Juristenball das Forum „rocken“!