33 JAHRE WIDER DIE GEWALT
Ein starkes Zeichen gegen Gewalt setzt der Gemeinnützige Verein – Wider die Gewalt auch in diesem Jahr!
Der heute Gemeinnützige Verein – Wider die Gewalt wurde im Mai 1990 vom damaligen Bundeskanzler Dr. Franz Vranitzky als „Projekt gegen Gewalt in der Familie“ gegründet. In einer Rede meinte er damals, dass Gewalt in der Familie kein Kavaliersdelikt sei, wobei damals bei weitem nicht abzusehen war, dass diese als Aktion gedachte, erste Veranstaltung zum Thema im September 1990 im Theater an der Wien eine Nachhaltigkeit erfahren würde, die beispielhaft in der Geschichte der Charities in Österreich ist.
Im nunmehr 33. Jahr ist der Gemeinnützige Verein – Wider die Gewalt dank der großzügigen Unterstützung von Sponsor:innen und Künstler:innen erfolgreich tätig. Der Reinerlös aus sämtlichen Veranstaltungen dient zur Finanzierung sozialer Einrichtungen zum Schutz der Betroffenen von Gewalt. In den Jahren 1990-2021 konnte ein Gesamtreinerlös von mehr als 3,4 Millionen Euro erzielt werden, der mittlerweile mehr als 250 Organisationen und Vereinen das Überleben sicherte.
Bis heute stellten sich mehr als 450 Künstler:innen unentgeltlich in den Dienst der guten Sache, mit dem Reinerlös der alljährlichen, großen Gala und der weiteren Veranstaltungen werden die Projekte der Vereine, die sich während des Jahres bewerben und vom Vorstand des Vereins ausgewählt werden, finanziert.
Es ist eine medial viel beachtete Veranstaltung, bei der in den letzten 31 Jahren nationale und internationale KünstlerInnen, unentgeltlich aufgetreten sind, u.a. Melanie C, Xavier Naidoo, Paul Potts, OPUS, Conchita, Wolfgang Ambros, Jeanette Biedermann, André Heller, Semino Rossi, Klaus Maria Brandauer, Christiane Hörbiger, DJ Ötzi, Rainhard Fendrich, Der Graf von Unheilig, Albert Hammond, Udo Jürgens, Karl Markovics, Christina Stürmer, Bonnie Tyler, uvm.
Die 33. Gala „Wider die Gewalt“ findet am 21. Juni 2023 im Arkadenhof des Wiener Rathauses statt. „Gewalt ist in unserer Gesellschaft leider oft der oft der Ausdruck von Hilflosigkeit, Unwissen oder manchmal auch Krankheit, in allen Fällen muss aber den Opfern geholfen werden“ sagt Marika Lichter, die Geschäftsführerin des Vereins.
Informationen unter www.widerdiegewalt.at
Gemeinnütziger Verein-Wider die Gewalt
Trattnerhof 2/Top 204
1010 Wien
widerdiegewalt@glanzlichter.at
www.widerdiegewalt.at
mobil_ +436641001077
https://www.facebook.com/Widerdiegewalt
Spenden an den Verein „Wider die Gewalt“ sind gemäß § 4a Z 3 und $ EStG steuerlich absetzbar.